DIE INTEGRALE INNOVATIONSSTRATEGIE
<INNOVATION STATE OF THE ART>

Projekte integraler
Innovations-Entwicklung

 

Mit welchem "konkreten Projekt" möchten Sie arbeiten?

Hier eine repräsentative Auswahl von
Innovations-Projekten mit InnovationsIntelligenz:



Unsere Klienten kommen mit konkreten Projekten in die Workshops und erkennen
so in kürzester Zeit den Wert eines integralen Ansatzes in der Innovationsentwicklung.
Dies gilt selbst dann, wenn der Integrationsgrad zunächst noch gering bleibt und sich
auf eine Auswahl der wichtigsten Elemente konzentriert.
Wichtig ist die Perspektive.

 

Nachfolgend ein paar Beispiele aus früheren Workshops:


* Entwicklung von Upgrading-Strategien für bereits eingeführte
Produkte, Dienstleistungen, Prozesse, Geschäftsmodelle …

* Kreation neuer Produkte oder Dienstleistungen, die die
Kundenerwartungen nicht nur erfüllen, sondern übertreffen …

* Mit Branchen-Upgrading gezielt über Branchen-Standards hinausgehen -
Entwicklung überraschend innovativer Produkt- und Dienstleistungsangebote …

* Entwicklung adäquater Marketingstrategien für
innovative Produkte und Dienstleistungen

* KreativKlausur zur systematischen Entwicklung
einer Differenzierungsstrategie …

* Neudefinition der Unternehmensstrategie
unter Innovationsgesichtspunkten …

* "Mindestens 25 Prozent organisches Wachstum p. a.
mit Innovationen generieren" …

* Innovative Verknüpfung von Produkten mit neuen Dienstleistungen …

* Wert-Innovation: Entwicklung von Strategien qualitativen Wachstums …

* Definition neuer Absatzmärkte und Nachfrageausweitung
durch Differenzierung …

* Die Rolle der Führungskraft im Innovationsprozess …

* Innovation als komplementäre Strategie, intelligent eingebettet in Kernstrategien
wie Preis-, Service-, Qualitäts-, Rationalisierungs- oder Design-Führerschaft …

* Kreatives Branding - innovative Namensentwicklung …

* Qualitätsführerschaft ausbauen durch gezielte Innovationsimpulse …

* Entwicklung einer bahnbrechenden Innovation auf
Produkt- oder Prozessebene …

* Image-Evolution durch Innovationsakzente …

* Innovative Aufwertung und Erweiterung von Kernkompetenzen …

* Eroberung von Kundensegmenten durch innovative Spezialisierung …

* Kreatives "Neuerfinden" eines Produkt- oder Unternehmensauftritts …

* Intelligente Produktionsstrategien zur Reduktion des Arbeitsaufwands …

* Entwicklung neuartiger Pricing-Strategien und -Modelle …

* Kreative Differenzierungsstrategien für bereits eingeführte
Produkte und Dienstleistungen

* Innovative Fortentwicklung eines BusinessModells …

* Entwicklung von Strategien zur Beschleunigung von
Innovationsprozessen/Reduktion von Entwicklungszeiten …

* Strategische (Neu-)Positionierung durch Innovationsakzente
auf Produkt- oder Unternehmensebene …

* Eine konsequent kundenzentrierte Wertschöpfungsmatrix schaffen …

* Upgradings durch innovative Zusatzleistungen für Schlüssel-Kunden …

* Produktivitätsgewinne und Marktführerschaft durch innovative Spezialisierung …

* Kombination traditioneller Kernkompetenzen und innovativer
Ansätze zu völlig neuartigen Angeboten …

* Initiierung einer innovativen Organisation, in der alle Beteiligten
ihre Antennen permanent auf die Chancen des Marktes ausrichten …

* Entwicklung von Führungsprinzipien zur Förderung von Innovation …

* Kostenreduktion durch Prozessoptimierung und
organisatorische Innovationen …

* Evolution der Unternehmensstrategie durch Innovation …

* Innovative Problemlösungen -
Transformation von Problemen in Chancen …

* Erarbeitung von Produktivitätsgewinnen durch
Prozessinnovationen …

* Mit Innovation nachhaltig qualitatives, kreatives Wachstum schaffen …

* Erfolgreich eingeführte Produkte fit für die Zukunft machen,
Evolution von Marken …

* Trend-Scouting mit Lead-User-Workshops …

* Authentizität - ein unvergleichliches Angebot kreieren …

* Innovationsprinzipien und Trends in fremden Branchen aufspüren
und auf das eigene Angebot intelligent übertragen …

* Spezifische Markt- und Branchenaspekte zum Nutzen des Unternehmens
völlig neu erfinden und erfolgreich vermarkten …

* Mit intelligenten Differenzierungsstrategien den Preiskampf unterlaufen …

* Modifikation eingeführter Strategien im operativen
Geschäft durch Innovationsakzente …

 

Allein schon die Vielfalt der Workshopthemen zeigt: Die Konzentration auf innovative Produkt-eigenschaften ist heute nur noch ein Ansatz von vielen, um mit Innovation Akzente im Markt zu setzen. Die Konzentration auf Produkteigenschaften ist wichtig, die Konzentration darauf allein birgt, wie bekannt, die Gefahr, sehr schnell Opfer von Nachahmern und Me-too-Anbietern zu werden.
Reine Produktinnovationen haben heute eine immer kürzere Halbwertzeit.

Die Integrale InnovationsStrategie setzt daher - ganz gleich, mit welchem Projekt Sie im
Workshop arbeiten - auf die intelligente individuelle Kombination innovativer Ansätze auf
verschiedenen Unternehmensebenen (Produkt, Geschäftsmodell, Produktionsabläufe u. a. Ebenen,
je nach individueller Situation). Prozesshaft angelegte, überraschende Kombinationen sind
besonders erfolgreich, wenn es darum geht, einen dynamischen strukturellen
Wettbewerbsvorsprung zu schaffen. Und darum muss es heute eigentlich immer gehen.

 

 

Das aktuelle Praxis-Handbuch Integrale InnovationsStrategie
können Sie hier gleich als eBook bestellen.
Kommt als PDF-Datei für den kostenlosen Adobe Reader in Ihre Mailbox.

Auf Wunsch senden wir Ihnen das Praxis-Handbuch auch in gedruckter Form zu:
Format A4, professionelle Ringbindung - nur 30 Euro plus 5 Euro Versandspesen.

Einfach Stichwort "Handbuch: Integrale InnovationsStrategie"
mit Rechnungsadresse und Lieferanschrift an:
Info@InnovationsIntelligenz.de

Vielleicht freuen sich auch einige Ihrer an Innovation interessierten
Kolleginnen und Kollegen über diese Information.

 

Herausgeber:
INNOVATIONSINTELLIGENZ.DE - Dr. Hans-J. Richter
Business Consulting | Seminare | Workshops
StrategieCoaching | PraxisTransfer

Kontakt/
Verantwortlich für den Inhalt :

Dr. Hans-Jürgen Richter
Varziner Str. 12, D-12161 Berlin
Telefon: D-030-81487877/Telefax: D-030-81487876
Mobil: D-0163-1601771
E-Mail: Dr.Richter@InnovationsIntelligenz.de

 


<Die Integrale InnovationsStrategie - Innovation state of the art>


© Copyright 2006 - 2009 - Alle Rechte vorbehalten:
Dr. Hans-J. Richter

Made in Germany | Berlin

 

 

 

 

 


Startseite Impressum AGB Kontakt